Leistungen
|
|
1. Leistungsspektrum |
|
|
|
- Allgemeinmedizinische Behandlung von Hund,
Katze Kaninchen, Meerschweinchen, anderen kleinen
Heimtieren (Ratten, Mäusen, Hamstern, Chinchillas
usw. ) und Vögeln
|
|
|
|
|
- Chirurgie: Weichteilchirurgie, Kastrationen,
Tumorentfernungen, Bauchhöhlenoperationen
usw.
|
- Diagnostik von Hautkrankheiten
|
- Ernährungsberatung zu Diät- und
Futtermittel
|
- Erstellung des EU-Heimtierausweises
|
- Geriatrie: Früherkennung von altersbedingten
Erkrankungen durch regelmäßige Blutuntersuchungen
und Management von chronisch kranken Patienten
|
- Gynäkologie: Bestimmung des Deckzeitpunktes
mittels Hormontest, Trächtigkeitsdiagnose
mittels Ultraschall, Geburtshilfe und Kaiserschnitt
|
|
- Impfungen mit Erinnerungsservice
|
- Inhalationsnarkose mit Monitoring
|
- Laboruntersuchungen von Kot, Urin, Blut und
Haut im eigenen Labor oder im Fremdlabor
|
|
|
|
|
- Scheren eines Tieres, gegebenenfalls auch
in Vollnarkose
|
- stationäre Behandlung von Intensivpatienten
|
- Tierkennzeichnung durch Mikrochipimplantation
oder Tätowierung und Registrierung bei
TASSO
|
|
- umfangreiche tierärztliche Hausapotheke
|
- Vermittlung von Hundeschulen, Tierpensionen,
Hundefrisöre und Tierbestattungen
|
- Vorsorgeuntersuchungen bei Jungtieren
|
|
- Zahnheilkunde: Prophylaxe von Zahnbelag,
Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall und
Zahnpolitur, Zahnextraktion, Zahnbehandlung
bei Heimtieren
|
- Zuchtuntersuchung auf Patellaluxation
|
- Zugelassene SV-HD-Röntgenstelle
|
|
Falls Sie Fragen zu den Leistungen haben oder
eine vermissen, sprechen Sie uns einfach an.
Nach der Behandlung oder Operation ihres Tieres
erfolgt die Begleichung der Leistungen in bar
oder mit EC-Karte ( mit Geheimzahl ). Die Abrechnung
basiert auf der gültigen Gebührenordnung
für Tierärzte (GOT).
Sollten besondere Untersuchungen oder Operationen
in der Praxis nicht durchgeführt werden können,
so überweisen wir Sie in dafür spezialisierte
Praxen oder Kliniken. |
|
2.Sonstige Leistungen:
Regelmäßig absolvieren in unserer
Praxis Schüler und Schülerinnen von
unterschiedlichen Schulen ihr Schulpraktikum.
Die Praxis bildet, je nach personeller Situation,
auch Tiermedizinische Fachangestellte aus.
Jedes Jahr nehmen wir am Aktionstag „Impfen
für Afrika“ teil, wobei die
Hälfte der Impfeinnahmen dieses Tages von
uns an Tierärzte ohne Grenzen e. V. gespendet
wird, um Projekte in Ostafrika zur Verbesserung
der Lebensbedingungen der Menschen, deren Existenz
von der Tierhaltung abhängt, zu unterstützen.
Gerne können Sie sich unter www.togev.org
darüber informieren.
Wir sind im November Sammelstelle für „Weihnachten
im Schuhkarton“.
Bunt beklebte Schuhkartons, gefüllt mit Spielzeug,
Kleidung und Süßigkeiten werden bei
uns abgegeben und an bedürftige Kinder ins
Ausland verschickt.
www.geschenke-der-hoffnung.org |